Backstage Sourcing Initiative: Aktuelle Herausforderungen gemeinsam meistern
Die Backstage Sourcing Initiative ist unsere Antwort auf die neuen Herausforderungen in der aktuellen Krise, die sich die Finanzbranche im Bezug auf Sourcing-Themen zu stellen hat. Frei nach dem Motto gemeinsam sind wir stark, soll unsere unabhängige Plattform zum Wissensaustausch auf Augenhöhe, zwischen Fintechs, Banken, Versicherungen und Dienstleistern, anregen.
Pro Session teilt jeweils ein Referent sein Expertenwissen und schafft damit einen Impuls für einen anschließenden Erfahrungsaustausch und offene Diskussion zwischen allen Teilnehmern. Ziel ist es schließlich gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten und damit gestärkt der Krise entgegentreten zu können.
Über alle thematischen Schwerpunkte pro Session hinweg, beschäftigen uns folgende Leitfragen:
· Wo sollte in der jetzigen Zeit der Fokus in der Steuerung und Kommunikation mit meinen Dienstleistern liegen?
· Auf welche Leistungsbeziehungen sollte ich mich fokussieren?
· Welche Fragen sollte ich jetzt meinem Dienstleister bzw. mit meinem Leistungsempfänger stellen?
· Wie sollte die Kommunikation aussehen, um die für mich notwendigen Informationen zu bekommen?
Warum finleap connect als Initiator und Moderator?
Wir sind davon überzeugt, dass aktuell mehr denn je gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Playern der Branche notwendig ist. Wir möchten unsere breite Inhouse-Expertise zu Sourcing- und Informationssicherheits-Themen daher nutzen, um gemeinsamen Austausch und die Erarbeitung neuer Lösungsansätze anzuregen und somit die Finanzbranche unbürokratisch unterstützen. Dabei sollen alle Teilnehmer gleichberechtigt ihren Beitrag leisten können und unvoreingenommen neu gedacht werden, um die Herausforderungen und Anpassung an neue Rahmenbedingungen zu meistern.
Über den digitalen Austausch können wir unsere Kundennähe beibehalten und für die Impulsbeiträge auf ein großes Netzwerk an Experten zugreifen.
Geplante Sessions
Session #1, 15.04.2020, 10-11.30Uhr: Zusammenarbeitsmodell Kunde und Dienstleister in der Krise
Worauf ist in der jetzigen Krise besonders zu achten, sowohl aus Sicht der Leistungsempfänger als auch aus Sicht der Leistungserbringer?#
Wie und wo verändert sich mein Risiko in der Zusammenarbeit mit meinen Partnern? Wie stelle ich die Leistungsfähigkeit meines Partners sicher?
Session #2, 21.04.2020, 15-16.30Uhr: Flaschenpost in der Krise – wer muss wen, wann und wie über Auslagerungen informieren?
Wie informiere ich als Dienstleister meine Kunden über die jetzige Situation und meine etablierten Maßnahmen?
Wie und worüber muss ich mein Management in der aktuellen Situation informieren?
Interesse geweckt?
Alle detaillierten Informationen zu den Sessions, sowie die Registrierung, finden Sie hier. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch, über Themenvorschläge oder Impulsvorträge.
Benefits of Payment Initiation Services via Open Banking to simplify invoice processing
Processing invoices is an integral part of running any business successfully at any stage. As the business continues to grow, the challenges associated with handling invoices lead to manual errors and the costs stemming from the use of both credit cards and traditional payment methods. Read here about how Payment Initiation Services via Open Banking help to overcome these challenges and brings more opportunities for businesses with increased profit margins, seamless payment journeys and no chargebacks for businesses.
Episode 130 of the Fintech Scaling Show: The Mindset of Scaling with our CEO, Nicola Breyer
Richard and Nicola Breyer, CEO of finleap connect, discuss how fintech leaders can become overwhelmed or confused about what steps to take to grow their companies, and how this can speed up the scaling process with the right mindset. They discuss everything from funding an enterprise to marketing and building a team, and how each action requires the right frame of mind to get the best results.
Using Payment Initiation Services to improve conversions for eCommerce businesses
A complicated checkout process is one of the major reasons why users abandon the checkout process, as 17% of shoppers in the study conducted by Baymard institute in 2022 responded. Payment Initiation Service (PIS) uses Open Banking as a basis and allows for account to account payments without making customers register for a payment service and without experiencing friction during the customer journey.